Benefit for Artists
TITEL
Künstler sind Artisten (Zwei Hände mit Unterarmen 3a)
JAHR
2020
TECHNIK/MATERIAL
EPS (Styropor), Acrylemulsion, PU-Schaum, Celluloid Ball (TT), Nägel
GRÖSSE (H/B/T)
60 x 40 x 20 cm
AUFBAU
Montage an der Wand, Ballanordnung veränderlich
UNIKAT/AUFLAGE
Unikat
Zwei Hände aus einer Werkserie, die geformt, besser, deren Glieder angeordnet sind, aus einfachen geometrisierten Modulen, quaderförmig und keilförmig. Die Keile (Dreiecksfunktion) bringen über ihre Position und Anzahl den Rhythmus, die Bewegung, die Geste, letztlich die Lebendigkeit in die wahrgenommene Struktur. Aus wenigen einfachen Elementen ergibt sich die Möglichkeit, die Dinge zu händeln, die Bälle artistisch zu lenken und gekonnt zu halten, die jederzeit abzustürzen drohen. Gelingt das, bleibt alles leicht, sonst …
Christian Forsen
1973 geboren in Düsseldorf
1994 bis 1997 Ausbildung an der Werkkunstschule Flensburg zum Holzbildhauer bei Günther Roth, Meinolf Mandelartz und Bernd Münster
1997 bis 2003 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, Bildhauerei bei Luise Kimme, Tony Cragg und Georg Herold
2000 Förderung Cusanuswerk, Bonn
2001 Paris Stipendium des Landes NRW
2002 Meisterschüler von Georg Herold
2003 bis 2009 Lehrauftrag für Bildhauerei im Orientierungsbereich der Kunstakademie Düsseldorf
2006 Förderpreis für bildende Kunst der Stadt Düsseldorf
seit 2016 Lehrauftrag für Plastisches Gestalten an der Bergischen Universität Wuppertal
lebt und arbeitet im Raum Düsseldorf