Benefit for Artists
TITEL
David
JAHR
2020
TECHNIK/MATERIAL
interaktives Soundobjekt, Stahl, Holz, Leinwand, MP3-Soundmodul, Lautsprecher, Kunstpelz
GRÖSSE (H/B/T)
101 x 66 x 85 cm
GEWICHT
23 kg
UNIKAT/AUFLAGE
Unikat
Atelieransichten, September 2020
Fotos Nr. 3, 5, 6 © Krischan Ahlborn
David entstand nach einem Arbeitsaufenthalt in Namibia. Die auf den ersten Blick möglicherweise phallisch anmutende Ausformung am Sitzobjekt ist von einem Kamelhöcker inspiriert. Das Benutzen des Kunstwerks ist von der Künstlerin erwünscht. Beim Aufsitzen und durch Berührung des Publikums beginnt David mit der Stimme einer Frau zu sprechen. An sechs verschiedenen Stellen reagiert das Kunstwerk auf Berührung mit verschiedenen Tracks, wie z.B.: „Good Morning, how are you, my love? I miss you so much, baby. I’m very sorry, and my birthday is the 18th …“
www.gabriele-horndasch.de
1969 geboren in Aschaffenburg
1993 – 1998 Kunstakademie Düsseldorf, Bildhauerei und Film, Video (Nan Hoover, Stephan Sachs)
1998 Meisterschülerin von Irmin Kamp, Akademiebrief bei Irmin Kamp und Jannis Kounellis
lebt und arbeitet in Düsseldorf
Einzelausstellungen (Auswahl):
2017 ein autohaus im park, Parkhaus im Malkastenpark, Düsseldorf
2016 S letter MMIII Kunstverein Mönchengladbach e.V.
2013 guests from all directions ..., Organhaus Art Space, Chongqing, China, CN
2011 – 2012 zwischen den zeichen*, mit Maiko Sugano, Japanisches Kulturinstitut, Köln
2007 visitenkarte, Goyang Art Studio Gallery, Seoul, KR
Gruppenausstellungen (Auswahl):
2019 d-polytop* – Kunst aus Düsseldorf, Kunsthalle Düsseldorf
2018 heterotopia on the route*, kuratiert von Ni Kun, Galaxy Museum of Contemporary Art, Chongqing, CN
2017 14' 15'' *, im Programm der Stiftung imai, Internationale Kurzfilmtage Oberhausen
2010 big up, 5 Epicuries de Baroja, Anglet, FR
2008 camouflashed mediations, Mediations Biennale*, Poznań, PL
2006 sexwork*, Neue Gesellschaft für Bildende Künste Berlin, Haus am Kleistpark
* mit Katalog
Stipendien / Wettbewerbe (Auswahl):
2020 2. Preis Ideenwettbewerb 39er Denkmal Düsseldorf mit BIERBAUM.AICHELE.landschaftsarchitekten Frankfurt
2013 – 2014 Organhaus Art Space, Chongqing, CN
2010 – 2011 Cité Internationale des Arts Paris, Auslandsstipendium Nordrhein-Westfalen
2007 Changdong & Goyang Art Studio, Seoul, KR
Lehrtätigkeit / Kuratorische Projekte (Auswahl):
2019 – 2020 Lehrauftrag: Grundlagen der Gestaltung, Digital Media & Experiment, Fachhochschule Bielefeld
2017 Kuratieren der Ausstellung: Bettina Gruber, Luise Heuter, Georg Jansen, Kunstraum Düsseldorf
2014 Kuratieren: 16mm Cinema Reihe in der Julia Stoschek Collection, Düsseldorf