Benefit for Artists
TITEL
Ziegeleidamm
JAHR
2016
TECHNIK/MATERIAL
C-Print
GRÖSSE (H/B/T)
72 x 55 cm (Rahmenmaß)
UNIKAT/AUFLAGE
2/7
Laurenz Berges findet seine Sujets in „urbanistischen Grauzonen: Es sind Details aus verlassenen Wohnungen, geräumten Häusern und verwilderten Gärten, die ihn interessieren und die er zum Gegenstand einer poetischen, dabei streng dokumentarischen Bildgestaltung macht. Angesichts solcher visueller Notate aus dem Niemandsland zwischen Gebrauch und Verfall jüngster Vergangenheit und absehbarer Zukunft könnte man fast von fotografischer Arte Povera sprechen. So sperrig und minimalistisch die Fototableaus von Laurenz Berges auch daherkommen – was an diesen Bildern fasziniert, ist nicht nur ihre ausgeklügelte und souveräne Form, sondern auch die Geschichte und die Geschichten, die sie erzählen."
Textauszug: Schirmer/Mosel Verlag
Laurenz Berges: www.laurenzberges.de
1966 geboren in Cloppenburg, Niedersachsen
1986 – 1993 Studium an der Universität Essen (Folkwang), Kommunikationsdesign
1988 – 1989 Aufenthalt in New York, Assistent bei der Fotografin Evelyn Hofer
1992 Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher
1993 Diplom Universität Essen
1996 Meisterschüler bei Bernd Becher
2012 Mitglied im Vorstand des Oldenburger Kunstvereins
lebt und arbeitet in Düsseldorf
Förderungen:
2001 Max Ernst Stipendium der Stadt Brühl
2001, 2003, 2005, 2008, 2011 Projekt- und Publikationsförderung der Stiftung Kunst und Kultur, NRW
2004 Stipendium Deutsches Studienzentrum Venedig
2011 Kunstfonds, Bonn
Einzelausstellungen (Auswahl):
2019 Museum für Photographie Braunschweig
2018 Witterungen, Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur, Köln
2018 Black Diamant, Mechanic, Barcelona, ES
2017 La Suprema, mit Fabio Viale, Kunst & Denker, Düsseldorf
2016 Asphalt Festival, Weltkunstzimmer, Düsseldorf
2015 Kunstverein Duisburg
2014 Kunstverein Heilbronn
2013 Galerie Wilma Tolksdorf, Frankfurt
2012 Oldenburger Kunstverein, Oldenburg
2010 Kunsthalle Cloppenburg
2010 Galerie Wilma Tolksdorf, Frankfurt
2009 Galerie Wilma Tolksdorf, Berlin
2009 Stephane Simoens Contemporary Fine Art, Knokke, BE
Gruppenausstellungen (Auswahl):
2018 Dem Bild gegenüber, Draiflessen Collection Mettingen
2018 Bernd, Hilla and the Others / Photography from Düsseldorf, Huis Mareille, Amsterdam, NL
2017 Künstler helfen Fiftyfifty, fiftyfifty-Galerie, Düsseldorf
2017 Blick-Verschiebung, ZKR — Schloss Biesdorf, Berlin
2017 Fotografische Inkunabeln aus der Sammlung Kahmen, Siza Pavillon, Raketenstation Hombroich, Neuss
2016 HOMEBASE, Kai 10 Arthena Foundation, Düsseldorf
2016 Transiciones, Colección Motelay, Circulo de Bellas Artes, Madrid, ES
2016 Der typologische Blick — Ausstellung für Hilla Becher, SK Stiftung Kultur, Köln