Benefit for Artists
TITEL
musselin A
JAHR
2004, 2012, 2020
TECHNIK/MATERIAL
Ölfarbe und Siebdruck auf Holz
GRÖSSE (H/B/T)
zweiteilig, je 30 x 40 cm
UNIKAT/AUFLAGE
Unikat
Fotos © Hans Brändli
Pia Fries, geboren 1955 in Beromünster, Schweiz, begann ihre Ausbildung 1977 an der Kunstgewerbeschule Luzern in der Klasse für freie Kunst (Bildhauerei) bei Anton Egloff. Von 1980 bis 1986 studierte sie an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei bei Gerhard Richter. Seit Mitte der 1980er-Jahre stellt Pia Fries regelmäßig in der Schweiz, in Deutschland und international aus.
Von 2007 bis 2014 lehrte Pia Fries als Professorin für Malerei an der Universität der Künste in Berlin, seit 2014 ist sie Professorin an der Akademie der bildenden Künste in München.
Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf und München.
Einzelausstellungen (Auswahl):
Kunstmuseum Luzern, Bonner Kunstverein, Bonn, 1992, Galerie Mai 36, Zürich 1994, Kunstverein Freiburg, Museum Kurhaus Kleve, 1997, Kunstmuseum Aarau, 1998, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck, 2000, CRG Gallery, New York, 2004, Christopher Grimes Gallery, Los Angeles, 2005, Bernard Jacobson Gallery, London, 2006, Kunstmuseum Winterthur, Joseph Albers Museum Quadrat, Bottrop, 2007, Berlinische Galerie, Berlin, Fred-Thieler-Preis, 2009, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, 2010, Galerie Nelson-Freeman, Paris 2013, Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern, 2014, Kunstparterre München, 2015, Neiman Molenaar & Mai 36 Galerie, Hongkong 2015, Lindenau-Museum, Altenburg / Gerhard-Altenbourg-Preis, 2017, Museum Kurhaus Kleve, 2017, Musée d’Art moderne de la Ville de Paris, 2018, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 2019, Miles McEnery Gallery, New York, 2021
Beteiligungen (Auswahl):
Biennale di Venezia, 1999, Site, Santa Fe, Biennial, 2001, Albright-Knox-Gallery, Buffalo, 2005, Seoul National University Museum of Art, 2009, National Gallery of Art, Washingthon, 2013, Kunstmuseum Basel, 2019, Kunstmuseum Bonn, 2020, Diversity United, Moskau / Berlin / Paris, 2021
www.piafries.com